Bleiben Sie mit unseren News auf dem Laufenden.
Unsere neue Rubrik «News» lädt Sie in die Welt der Sprachdienstleistungen ein. Die News werden aktuelle Themen rund um unsere Dienstleistungen oder Organisation sowie fachliche Innovationen und Trends des Berufs des Dolmetschens und Übersetzens behandeln. Bei der vielfältigen Themenauswahl ist für alle etwas dabei.
Mit unseren News lassen wir Sie hinter die Kulissen unseres Berufsalltags blicken und virtuell an Vorträgen oder Konferenzen teilhaben. Sie werden chronologisch angeordnet, sodass Sie sich auf einen Blick über die neuesten Ereignisse informieren können.
Es besteht die Möglichkeit, den Newsletter auf unserer Website direkt zu abonnieren. Wir hoffen, damit einen aktiven Austausch zwischen Ihnen und CB Multilingual zu fördern, von dem alle profitieren können.
Zu den News
-
-
Umfrage unter praktizierenden akkreditierten Gerichtsdolmetscher:innen
-
Warum Kunden bereit sind, mehr für menschliche Übersetzungen zu bezahlen
-
Verheissungen und Fallstricke: Neueste Entwicklungen im maschinellen Dolmetschen
-
Wie menschliche und künstliche Intelligenz zusammenwirken
-
Internationales Gerichtsdolmetschen in der Schweiz
-
Interview mit Silvia Cerrella Bauer – bekanntes ASTTI-Mitglied und Speakerin am FIT Legal Forum
-
Was Sie bei der Organisation Ihrer mehrsprachigen Veranstaltung mit Dolmetschern beachten sollten
-
So wird Ihr mehrsprachiges Online-Meeting mit Simultandolmetschern zum Erfolg
-
Erfolgsgeschichte: Zusammenarbeit IDHEAP und CB Multilingual
-
SEO-Copywriting und SEO-Übersetzung im Überblick
-
Patentübersetzungen – von der Schweiz in die Welt
-
Copywriting: Texte, die den richtigen Nerv treffen
-
Zehn Jahre Erfahrung als Behörden- und Gerichtsdolmetscherin im Kanton Zürich
-
Lektorat und Korrektorat: Vier Augen sehen mehr als zwei
-
Redaktionelle Überarbeitung – der Feinschliff für Texte
-
Herausforderungen und Bedeutung des interkulturellen Dolmetschens in der Schweiz
-
Terminologiemanagement – auf Einheitlichkeit kommt es an
-
CB Multilingual bietet Simultandolmetschleistungen beim Handelsgericht in Zürich an
-
Dolmetschtechnik – die passende Ausrüstung für jede Konferenz
-
CB Multilingual nahm an der ASTTI-Jahrestagung «équivalences» 2022 teil
-
Alles rund zum Thema Konferenzdolmetschen
-
Die Herausforderungen von juristischen Übersetzungen – und die Lösungen
-
Veröffentlichung einer Übersetzung von CB Multilingual zum Thema «Just Transition»
-
Das Einmaleins der gendergerechten Sprache
-
Internationaler Übersetzertag – Übersetzen damals, heute und morgen
-
Zu den Herausforderungen des Konsekutivdolmetschens bei Verhandlungen von Rechtshilfeverträgen in Strafsachen
-
Medizinische Übersetzungen und Begutachtungen: Jedes Wort muss sitzen
-
Gerichtsdolmetschen. Die Besonderheiten. Die Herausforderungen.
-
So werden aus Dokumenten beglaubigte Übersetzungen
-
Vom Flüstern bis zum Knopf im Ohr – diese Dolmetscharten gibt es
-
Finanzübersetzungen – wo Zahlen und Sprache aufeinandertreffen
-
Wie Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil durch Terminologiemanagement erzielen können
-
Auch das Schöne hat sein Ende
-
Praktische Einrichtungs-Tipps für Remote-Dolmetschen
-
Das A und O des Remote-Dolmetschens
-
Risiken der maschinellen Übersetzung im Überblick
-
Post-Editing auf den Punkt gebracht
-
Maschinelle Übersetzung: das Wichtigste in Kürze
-
CB Multilingual beim MT-Meetup in Zürich
-
CB Multilingual weiterhin auf Wachstumskurs
-
CB Multilingual trägt zur erfolgreichen Herausgabe eines Kunstbuches bei
-
CB Multilingual bekommt Zuwachs
-
CB Multilingual bezieht ihre neuen eigenen vier Wände
-
CB Multilingual arbeitet mit dem EM TTI zusammen
-
Terminologie-Webinar für Freiberufler
-
Video-Test
-
Terminologie-Webinar in italienischer Sprache
-
Unsere Geschäftsführerin im Gespräch mit etextera
-
Terminologie-Webinar
-
FIT-Kongress 2017
-
Übersetzungen für das Web – TYPO3
-
Am neuen Standort im neuen Kleid