Übersetzer Deutsch-Spanisch / Spanisch-Deutsch
Unser Übersetzungsbüro Zürich ist ein etablierter Anbieter von Übersetzungen Deutsch-Spanisch sowie Übersetzungen Spanisch-Deutsch nach Schweizer Qualitätsstandards.
Unsere spanischsprachigen Teammitglieder garantieren eine individuelle und präzise Qualitätskontrolle jeder Übersetzung.
Deutsch und Spanisch - zwei Zielsprachen mit hoher Nachfrage
Zielsprache Spanisch – Sprachvarianten
Laut dem Bundesamt für Statistik gibt es in der Schweiz ca. 314’000 Menschen, die Spanisch als Haupt- oder Zweitsprache sprechen, was etwa 3,7 % der Bevölkerung entspricht (Stand: 2021). Die spanischsprachige Gemeinschaft in der Schweiz ist vielfältig und die Menschen kommen aus verschiedenen Ländern und Regionen, in denen Spanisch gesprochen wird. Die meisten Spanischsprachigen in der Schweiz stammen aus Spanien, gefolgt von Spanischsprachigen aus süd- und mittelamerikanischen Ländern wie Peru, Kolumbien und Ecuador. Es gibt auch kleinere Gemeinschaften von Spanischsprachigen aus anderen Ländern wie Mexiko, Chile, Argentinien und Venezuela. Darüber hinaus gibt es spanischsprachige Einwanderer aus nordafrikanischen Ländern wie Marokko und Algerien.
Spanien und die Schweiz unterhalten bedeutende Handelsbeziehungen. Die Schweiz exportiert vor allem pharmazeutische Produkte, Maschinen und Präzisionsinstrumente nach Spanien, während Spanien vor allem Nahrungsmittel, chemische Produkte und Maschinen in die Schweiz ausführt. Auch in der Schweiz sind zahlreiche spanische Unternehmen vertreten, insbesondere im Banken- und Finanzsektor.
Welche Varianten des Spanischen gibt es?
Es ist zu beachten, dass das Spanisch, das in verschiedenen Regionen und Ländern gesprochen wird, sehr unterschiedlich sein kann und dass Menschen aus verschiedenen Regionen unterschiedliche Akzente, Wortschätze und Grammatiken haben können. In der Schweiz wird jedoch in formellen und schriftlichen Zusammenhängen in der Regel Standardspanisch verwendet, und Sprecher aus verschiedenen Regionen können sich problemlos verständigen.
Es gibt einige Unterschiede zwischen dem Spanisch in Spanien und dem Spanisch in Lateinamerika. Die wichtigsten sind hier aufgelistet:
- Wortschatz: Das spanische und das lateinamerikanische Spanisch weisen einige Unterschiede im Wortschatz auf. Zum Beispiel ist das Wort für «Auto» in Spanien «coche», während es in Lateinamerika «carro» oder «auto» heisst. Es gibt auch Unterschiede bei alltäglichen Wörtern wie «Computer» («ordenador» in Spanien, «computadora» in Lateinamerika) und «Kartoffel» («patata» in Spanien, «papa» in Lateinamerika).
- Aussprache: Es gibt Unterschiede in der Aussprache einiger Wörter zwischen Spanien und Lateinamerika. Zum Beispiel werden die Laute «c» und «z» in Spanien anders ausgesprochen als in den meisten lateinamerikanischen Ländern.
- Grammatik: Es gibt einige grammatikalische Unterschiede zwischen dem Spanischen in Spanien und in Lateinamerika. Zum Beispiel wird in Spanien die Form «vosotros» für die zweite Person Plural verwendet, während in den meisten lateinamerikanischen Ländern die Form «ustedes» verwendet wird. Auch bei der Verwendung von Verben und Präpositionen gibt es Unterschiede.
- Akzent: Der Akzent des Spanischen in Spanien und Lateinamerika kann unterschiedlich sein, was es für Sprecher aus verschiedenen Regionen manchmal schwierig machen kann, einander zu verstehen. Wenn man jedoch mit beiden Akzenten in Kontakt kommt, können die meisten Spanischsprecher die Akzentunterschiede verstehen und sich mit der Zeit daran gewöhnen.
Wir bearbeiten Ihre Übersetzungsaufträge gemäss Ihren sprachlichen Konventionen in Bezug auf Terminologie, Stil und Sprachvarianten, z. B.:
- Spanisch für Spanien
- Spanisch für Lateinamerika unter Berücksichtigung der verschiedenen regionalen Sprachnuancen
Zielsprache Deutsch – Sprachvarianten
Deutsch wird von rund 130 Millionen Menschen gesprochen und ist die Landessprache der Schweiz, die von über 65% der Bevölkerung gesprochen wird. Entsprechend hoch ist die Nachfrage nach Übersetzungen in und aus dieser Sprache.
Wir sind mit den Besonderheiten der deutschen Sprache für die Schweiz bestens vertraut und achten darauf, dass diese Sprachvariante bei jeder Übersetzung nach Ihren Vorgaben ausnahmslos berücksichtigt wird.
Das Gleiche gilt, wenn wir beispielsweise Übersetzungen mit den Sprachvarianten
- Deutsch für Deutschland oder
- Deutsch für Österreich
übernehmen. Hierfür setzen wir genau die richtigen Fachressourcen ein, die mit diesen Sprachvarianten bestens vertraut sind und über die nötige Marktexpertise verfügen.
Sie haben deutsche Texte, die Sie unter Berücksichtigung einer bestimmten Sprachvariante ins Spanische übersetzen lassen möchten? Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Angebot. Wir haben die richtigen Fachleute für diese Aufgabe.
Professionelle Übersetzungen Deutsch-Spanisch und Spanisch-Deutsch
Seit 2012 pflegen wir erfolgreiche Kundenbeziehungen mit zahlreichen schweizerischen und ausländischen Unternehmen und Organisationen im Bereich Übersetzungen Deutsch-Spanisch und Deutsch-Spanisch.
In diesen Sprachkombinationen bearbeiten wir zahlreiche Formate und Dokumente für verschiedene Branchen, wie z. B.:
Fachübersetzungen Banking & Finance
- Markt- und Produktinformationen
- Börsennachrichten
- White Papers
- Verträge
- Statuten
- technische Handbücher zu Finanzanwendungen
Fachübersetzungen Kommunikation und Marketing
- allgemeine Geschäftskommunikation
- Pressemitteilungen
- Unternehmensbroschüren
- Handbücher
- Marktinformationen
Fachübersetzungen Technik
- Handbücher
- Bedienungsanleitungen
- Webseiten
- Produktkataloge
- Arbeitsanweisungen
- technische Berichte
- graphische Benutzeroberflächen
Fachübersetzungen Recht
- Verträge
- Datenschutzerklärungen
- Vollmachten
- Zertifizierungen
- Handelsregisterauszüge
- Gutachten
- Seminarunterlagen
- Allgemeine Geschäftsbedingungen
- Patente
- Gerichtsurteile
- Beschwerden/Klagen
- Zeugenaussagen
- Schiedsverfahren
- Rechtsstreitigkeiten
- Echtheitsnachweise
- diplomatische/konsularische Dokumente
- Statuten
- Compliance-Texte
Fachübersetzungen Medizin
- klinische Befunde
- Laborberichte
- gutachterliche Konsensbeurteilungen
Seit vielen Jahren übernehmen wir auch notariell beglaubigte Übersetzungen Deutsch-Spanisch und Spanisch-Deutsch für Privatpersonen und Organisationen. Auf Wunsch besorgen wir für Ihr Dokument die entsprechende Apostille.
Qualitätssicherung und Übersetzungstechnologie
Wir bearbeiten alle Übersetzungsaufträge nach den anerkannten Industriestandards für Übersetzungsdienstleistungen (ISO 17100:2015 für Übersetzungsdienstleistungen). Für kurzlebige Inhalte, die beispielsweise nur für den internen Gebrauch erstellt werden, können in Absprache mit Ihnen vereinfachte Bearbeitungsprozesse zur Anwendung kommen.
Zur Pflege Ihrer Sprachdaten und zur Gewährleistung der inhaltlichen Konsistenz setzen wir individuelle Übersetzungs- und Terminologiesoftware (einschliesslich Tools zur maschinellen Übersetzung) ein. Damit können wir eine Vielzahl von Dokumentformaten bearbeiten.
Bei Bedarf stellt unser Übersetzungsbüro speziell für Ihr Projekt ein Übersetzerteam zusammen. Um die Qualität bei allen Aufträgen zu sichern und die Prozesse zu optimieren, werden unsere Fachübersetzer und Lektoren zudem kontinuierlich evaluiert.
Eine schnelle Bearbeitung und ein äusserst attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis sind garantiert.
Sie haben Marketing- oder technische Texte, die Sie professionell aus dem Deutschen ins Spanische für Spanien oder für bestimmte Länder Lateinamerikas oder aus dem Spanischen ins Deutsche übersetzen lassen möchten? Und Sie möchten sicher sein, dass diese von qualifizierten Fachübersetzern mit nachgewiesener Erfahrung in den jeweiligen Fachgebieten nach höchsten Qualitätsstandards angefertigt werden? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir finden die passende Lösung für Ihre Anforderungen.
Sonstige Sprachdienstleistungen für die Zielsprachen Spanisch und Deutsch
Weitere Sprachdienstleistungen bietet unser Übersetzungsbüro im Raum Zürich in den Sprachkombinationen Deutsch-Spanisch und Spanisch-Deutsch an.
Textprüfung
Ihre auf Spanisch oder Deutsch geschriebene Texte sowie Ihre in diese Sprachen übersetzte Texte können Sie durch uns professionell:
lassen.
Redaktion
- Nach Ihren Vorgaben erstellen unsere muttersprachlichen Texter für Sie einen komplett neuen Text in Spanisch oder Deutsch, der Ihr Zielpublikum effizient erreicht.
- Auf Wunsch übernehmen wir in diesen Sprachen auch weitere Textbearbeitungen wie Transkreation und SEO-Übersetzungen.
Dolmetscher Spanisch
- Simultandolmetschen Deutsch-Spanisch/Spanisch-Deutsch
für Konferenzen und Veranstaltungen mit vielen Teilnehmern - Gerichtsdolmetschen Deutsch-Spanisch/Spanisch-Deutsch
für Verhandlungen im juristischen Bereich (Gerichte, Behörden) - Verhandlungsdolmetschen Deutsch-Spanisch/Spanisch-Deutsch
für Gespräche/Verhandlungen im kleinen Kreis - Interkulturelles Dolmetschen Deutsch-Spanisch/Spanisch-Deutsch
für Besprechungen und Verhandlungen im Gesundheits-, Bildungs- und Sozialwesen
Planen Sie eine Veranstaltung mit deutsch- und spanischsprachigen Teilnehmenden? Benötigen Sie dafür professionelle Dolmetscher? Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Unser Übersetzungs- und Dolmetscherbüro vermittelt Ihnen die geeigneten Fachleute.
Begeisterte Kunden – Bewährte Expertise
Namhafte Kunden aus dem In- und Ausland vertrauen seit vielen Jahren auf unsere Kompetenz bei der Übersetzung langer und komplexer Texte und Inhalte vom Deutschen ins Spanische und vom Spanischen ins Deutsche. In diesem Bereich können wir auf eine sehr hohe Kundenzufriedenheit zurückblicken.
Hervorzuheben sind auch unsere langjährigen Beziehungen zu
- einer internationalen Organisation mit Sitz in Genf;
- IV-Stellen und Versicherungsgesellschaften;
- Anwaltskanzleien und Notariaten;
- einer führenden Schweizer Firma in der Verarbeitung von Milch und Milchprodukten;
- zahlreichen Stellen aus kantonaler Ebene;
- einer bedeutenden Stelle der Bundesverwaltung.